Reit- und Voltigierverein Vilsendorf e.V.

Willkommen beim Reit- und Voltigierverein Vilsendorf e.V.

Moderne_Sportstaetten_2020

Unsere Reitanlage mit Reithalle in Bielefeld - Vilsendorf

mehr Infos...

Der Reit- und Voltigierverein Vilsendorf e.V.

wurde Anfang der 70er Jahre erbaut und liegt zwischen den Bielefelder Ortsteilen Schildesche und Jöllenbeck. Direkt vor der Anlage hält die Buslinie 155/156. Unsere Anlage mit Reithalle, Außenplatz, Longierhalle und Weiden ist eingebettet in Wald und Wiesen mit Fernblick auf Bielefeld.

In den Jahren 2020 – 2022

haben wir den Reit- und Voltigierverein Vilsendorf e.V. umfassend saniert und zukunftsfähig und pferdegerecht umgebaut. Diese riesigen Investitionen sind uns ermöglicht worden durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes Nordrhein Westfalen.

Der Reitverein wurde 1985 gegründet

und zählt derzeit gut 250 Mitglieder, darunter ein Großteil im Altersbereich zwischen 6 und 16 Jahren. Gerade Kinder wünschen sich häufig den Umgang mit Pferden und Ponys. Ab einem Alter von 6 Jahren ermöglichen wir ihnen den Einstieg in den Pferdesport über das Voltigieren. Erste reiterliche Erfahrungen können Kinder beim Ponyführen sammeln.

Als eingetragener Verein

liegt unser Augenmerk natürlich auf dem Breitensport: Neben dem Voltigieren bieten wir natürlich die reiterliche Ausbildung im Dressur- und Springbereich an und – ganz wichtig: Besonderen Fokus legen wir auf das Erlernen der Kenntnisse im umfassenden Bereich des Umgangs mit dem Pferd.

Unsere 10 Schulpferde,

darunter 3 Ponys, sind unsere Partner und Lehrmeister. Vormitags entspannen und chillen sie entweder auf unseren Weiden oder hauseigenen Paddocks. Nachmittags und abends finden Gruppenunterricht, Longenunterricht, Einzelstunden und Voltigieren statt.

22 Pensionsboxen

stehen den Pferden unserer privaten Einsteller zur Verfügung. Wir bieten Paddockboxen, Außenboxen, Fensterboxen, Doppelboxen und preiswerte Ponyboxen mit Vollpension und Weidenutzung. Für individuelle Wünsche hat unsere Stallmeisterin ein Ohr.

Reitlehrer

Reitstunden

Du interessierst dich für den Pferdesport und möchtest Reitstunden nehmen oder das Voltigieren kennenlernen? Melde dich bei Anna Lena oder Jasmin oder besuch uns einfach auf der Reitanlage.

Bist du bereits für unseren Reitunterricht angemeldet, erfolgt die Buchung und Verwaltung einer konkreten Reitstunde über unser Reitbuch. Hierüber kannst du Reitstunden auch absagen. Erfolgt deine Absage bis zu 24 Std. im Voraus, wird dir die Reitstunde im Reitbuch gutgeschrieben und du kannst sie bis zum Ende des Jahres nachholen. Beachte jedoch bitte, dass du maximal 4 Reitstunden nachholen kannst.

Unsere besonderen Angebote

Bambini Reitstunde für Kinder von 3-5 Jahren

Unsere Bambini Reitstunde ist speziell für die kleinen Pferdefreunde von 3 bis 5 Jahren gestaltet. Hier lernen die Kinder jeweils zu zweit auf spielerische Weise den liebevollen Umgang mit unseren sanften Vierbeinern. In einer sicheren und freundlichen Umgebung erfahren die Kinder, wie sie mit Pferden kommunizieren, sie streicheln und pflegen können. Durch kreative Spiele und lustige Aktivitäten fördern wir das Vertrauen und die Beziehung zwischen Kind und Pferd.

Unsere erfahrene Reitlehrerin Anna-Lena und das Shetty-Pony Mambi begleiten die Kinder und sorgen dafür, dass jede Stunde ein unvergessliches Erlebnis wird. Neben dem Reiten stehen auch Übungen zur Koordination und Gleichgewichtsschulung auf dem Programm. Bei gutem Wetter gehen wir auch mal ins Gelände. Die Bambini Reitstunde ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, die Liebe zu Pferden zu entdecken, sondern auch eine Gelegenheit, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und neue Freundschaften zu schließen. Diese Stunden dienen auch als Vorbereitung auf das Voltigiertraining und den Longenunterricht.

Bei Interesse meldet euch bei Anna-Lena. Wir freuen uns auf die Kleinen!

Anfänger Reitstunden mit zwei Ausbildern

Unsere Anfängerreitstunden bieten eine hervorragende Möglichkeit für Reitanfänger, die Grundlagen des Reitens in einer sicheren und unterstützenden Umgebung zu erlernen. Das besondere bei uns: Durch die Anwesenheit von zwei Reitlehrern können wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernfortschritte der Teilnehmer eingehen. Jeder Reiter erhält persönliche Tipps und Anleitungen, um seine Fähigkeiten schnell zu verbessern.

Dieser Reitunterricht baut auf Longestunden und/oder Ponyführen auf. Reitschüler verbessern hier das selbstständige Reiten in den drei Grundgangarten Schritt, Trab und Gallopp. Im Vordergrund steht die Einwirkung des Reiters auf  das Pferd, so dass die Kommunikation zwischen Mensch und Tier verbessert wird. Ziel der Anfängerreitstunden ist es die Reitschüler auf die weiterführenden Reitstunden für Fortgeschrittene Vorzubereiten.

Wer sportliche Ambitionen hat, ist mit dieser Reitstunde in der Lage an einem Führzügelwettbewerb teilzunehmen.

Stangenstunden für fortgeschrittene Reite

Durch gezielte Übungen mit Stangen fördern wir die Geschicklichkeit, Koordination und das Gleichgewicht von Reiter und Pferd. Stangenarbeit hilft Reitern, ein besseres Gefühl für das Pferd zu entwickeln. Darüber hinaus trägt sie zur Stärkung der Muskulatur bei und verbessert die allgemeine Fitness der Tiere. Die Tiere werden locker und lassen schneller los, so dass sie über den Rücken arbeiten. Außerdem erfordert die Arbeit bei Mensch und Tier volle Konzentration, hierbei wird Achtsamkeit und  Reaktionsvermögen geschult. Insbesondere das korrekte Ausführen der Bahnfiguren und halten gerader Linien ist bei der Stangenarbeit sehr wichtig.

Bei Interesse wendet euch an Silke Diele. Sie bietet die Stangenstunde alle zwei Wochen mittwochs an.

Springstunden für fortgeschrittene Reiter

Unsere Springstunden bieten eine spannende Möglichkeit für Reiter, ihre Fähigkeiten im Springreiten zu verbessern. Vorerfahrung im Reiten solltest du auf jeden Fall mitbringen und in den drei Grundgangarten sicher sein. Aber egal, ob bereits Erfahrung im Springen besteht, unsere qualifizierten Reitlehrer unterstützen dich dabei, deine Technik zu verfeinern und Selbstvertrauen im Umgang mit Hindernissen zu gewinnen. Unsere Reitlehrer passen die Übungen an den Erfahrungsgrad und die Bedürfnisse der Reiter an, um optimale Fortschritte zu gewährleisten. Beim Springen kommt es vor allem auf die richtige Sitzposition, das Timing der Hilfen und die Koordination zwischen Reiter und Pferd an.

Bei Interesse wendet euch an Silke Diele. Sie bietet die Springstunde alle zwei Wochen mittwochs an.

Ferien-Schnupperkurs für Kinder

Unsere Schnupperkurs in den Osterferien und Herbstferien bieten Kindern die perfekte Gelegenheit, spielerisch den Umgang mit Pferden zu erlernen. In einer freundlichen und sicheren Umgebung lernen die jungen Reiter alles, was sie über Pferde wissen müssen.

Die Kinder erfahren, wie man Pferde richtig pflegt sowie die Grundregeln im Umgang mit den Tieren. Neben Reiten und Ponyführen stehen außerdem lustige Reiterspiele auf dem Programm, sowohl mit als auch ohne Pferd. So fördern wir Teamgeist, Geschicklichkeit und das Vertrauen in die Tiere.

Bei Interesse meldet euch bei Silke Diele.

Unsere Schulpferde

Bonny

Bonny

Die Edelbluthaflingerdame ist im Oktober 2020 mit ihrer Freundin Fly bei uns eingezogen. Die wilde Maus mit den längsten blonden Wimpern, die wir jemals gesehen haben, hat Spaß an Allem: Dressur, Springen, Volti, Longe. Im Gelände ist sie wach, aber immer bei ihrem Reiter. Hauptsache, es ist was los!

Simba

Simba

sportlicher Haffi-Wallach mit imposantem Gangwerk mit ebensolcher Mähne, auch seit Mai 2018 bei uns und schon erste Turniereinsätze hingelegt. Auch beim Springen ist er ambitioniert. Haflinger, geb. 2010

Moris

Moris

Mo ist auf der einen Seite ein hochausgebildetes Dressurpferd (bis Klasse L). Auf der anderen Seite ist er für unsere Anfänger durch seinen lieben Charakter, sehr gut geeignet.

Püppi

Püppi

Die sensible Ponydame ist sehr elegant und fleißig. Darüber hinaus schmust sie auch noch gerne. Auf Tunieren macht sie unseren jungen Reiter:innen viel Freude.

Spike

Spike

für unsere Kleinsten ist der lustige Shetty-Mann im April 2017 zu uns gekommen. Trotz Ponydickkopf immer lieb und vor allem, beliebt. Springen kann er auch! Shetlandpony, geb. 2005

Vossi

Vossi

Unser sanfter Riese ist ein Multitalent. Er begleitet nicht nur unser Voltiteam, sondern bringt auch in der Bahn einigen Schwung mit.

Fly

Fly

ist das elegante Pendant zu Bonny und klar Chef im Ring. Auch Fly hat Spaß an allen Sparten der Reiterei. Die selbstbewusste Dame zeigt ihren Reitern, wie es richtig geht. Ein echtes Lehrpferd, aber mit Schalk im Nacken. Eine wahre Bereicherung in unserem Club!

Summer

Summer

Die Schimmelstute ist vor allem beim Springen und im Gelände mit viel Elan dabei. In der Bahn braucht sie ein wenig zum Warm werden, ist dann aber auch sehr leistungsbereit.

Lotte

Lotte

Ehemalige Schulpferde

Barka

Barka

wir mussten uns leider von Barka schweren Herzens trennen. Sie steht zusammen mit Dragon auf einer Weide und genießt dort ihr neues Zuhause.

Milo

Milo

Dragon

Dragon

wir mussten uns leider von Dragon schweren Herzens trennen. Er steht zusammen mit Barka auf einer Weide und genießt dort sein neues Zuhause.

Lucy

Lucy

Die selbstbewusste Pony-Dame hat uns irgendwann gezeigt, dass ihre Zeit als Schulpferd zu Ende ist. Sie genießt ihr neues Zuhause bei ihrer neuen Familie, die sie lieb hat und umsorgt.

Chopin

Chopin

seit Oktober 2018 bei uns: Topp ausgebildetes Dressurpferd bis zur schweren Klasse mit Lust zum Springen. Lieber Riese, der von allen umschwärmt wird. Ist Chopin in der Bahn, ist unsere Bande voll, soo beeindruckend ist er. Belgisches Warmblut, geb. 2003

Dorina M

Dorina M

unsere Grande Dame, unermüdliche Arbeitsbiene und sichere Bank für unzählige große und kleine Anfänger, die sie sicher über die Longenstunden in die Reitstunden trägt. Hannoveraner-Stute, geb. 1995

Luckygirl

Luckygirl

wir freuen uns, dass wir Luckygirl an eine nette Familie vermitteln konnten und dort jetzt als Kinderpony viel Spass hat.

Moritz

Moritz

für unsere Kleinsten ist der lustige Shetty-Mann im April 2017 zu uns gekommen. Trotz Ponydickkopf immer lieb und vor allem, beliebt. Springen kann er auch! Shetlandpony, geb. 2005

New Love

New Love

genannt Krümel, haben wir in private Hände vermittelt, steht aber weiterhin bei uns auf der Reitanlage und darf im Voltigierunterricht weiterhin eingesetzt werden.

Fürstin

Fürstin

Für unsere liebe Fürstin haben wir einen Weideplatz gefunden, auf dem sie im Kreise ihrer neuen Freunde ihren Lebensabend genießen darf. Wir wünschen ihr alles Gute und danken der großen Braunen für ihre die Zeit, die wir mit ihr verbringen durften.

Obelix

Obelix

Obi hat alles richtig gemacht und das Herz seiner neuen Besitzerin gleich bei der ersten Begegnung im Sturm erobert. Der topfitte Opi genießt jetzt sein Leben als Einzelprinz in fürstlichem Ambiente. Wir freuen uns riesig, dass er nach 12(!) Jahren bei uns das ganz große Los gezogen hat.

Veranstaltungen

Jedes Jahr am 03. Oktober richten wir unser breitensportliches Reitturnier aus, an dem wir neben unseren Mitgliedern vor allem Reiterinnen und Reiter aus der Umgebung zu einem sportlichen Wettkampf begrüßen. Seit 2022 bieten wir einen weiteren Tag mit LPO-Prüfungen an. Und freuen uns über die großartige Resonanz von Teilnehmern und Publikum.

Im Rahmen unseres zweiten Ausbildungsschwerpunktes veranstalten wir im Frühjahr unser breitensportliches Voltigierturnier.

Weitere feste Größen sind die Vereinsmeisterschaften am 1. Mai und unser Weihnachtsreiten am 2. Advent.

Wann immer möglich, bieten wir verschiedene Lehrgänge (Dressurlehrgang, Sitzlehrgang, Longierlehrgang,…) und organisieren Kurse und Prüfungen für Basispass, Reitabzeichen, Voltigierabzeichen und Longierabzeichen. Hierzu heißen wir auch immer gerne externe Reiter (m/w/d) willkommen.

Weitere Veranstaltungen sind Reiterflohmarkt, Volti-Camps (Ansprechpartnerin: Anna Lena Thenhausen), Schnupperkurse für kleine Reiter/-innen in den Schulferien (Ansprechpartnerin: Silke Diele)

Aktueller Terminplan

8.12.2024 Weihnachtsfeier

5./6.4.2025 Voltigiertunier

1.5.2025 Vereinsmeisterschaft

3/4.10.2025 Reitertage

Kontakt

Partner